Die Gruppenhilfe
Im Gelände passiert es trotz bester Landkarten immer wieder, daß man ohne Weg und Steg da steht. Auch hier ist das Gruppenklima wichtig, wenn Abhänge, Bäche, Brücken und anderes mehr zu bewältigen sind. Unerfahren Reitern und Pferden muß die Gruppe helfen. Auf den oft zitierten "Herdentrieb" der Pferde würde ich mich nicht verlassen. Speziell vor mehrtägigen Wanderritten muß das Überwinden von solchen Hindernissen und besonders auch das Verhalten im Straßenverkehr mit den Pferden geübt werden. Nichts bietet sich da mehr an, als ein Spazier-Wanderritt über nur wenige Stunden. Denn dabei können sich nicht nur die Reiter richtig kennen lernen, sondern auch die Pferde. |
![]() Auf Wanderritten müssen manchmal ungewohnte Hindernisse überwunden werden - im Falle dieser Flußdurchquerung war es allerdings eine Übung, um die Pferde ins Wasser zu bekommen, um dadurch die Beine zu kühlen. Foto: Robert Claus |
Festzuhalten bleibt: Üben macht auch beim Reiten die Meister!
zurück | Homepage | weiter |